Die Magie der Haare: Welche Haartypen gibt es?

Die Welt der Haare spiegelt unsere Vielfalt wider. Jeder Mensch hat einen einzigartigen Haartyp, der Geschichten über Glanz, Volumen und Struktur erzählt. Deine Strähnen sind mehr als nur Fasern – sie sind Ausdruck Deiner Identität und Schönheit. Egal ob Du größere Locken, sanfte Wellen oder glatte Haare bevorzugst – die Wahl der richtigen Extensions und die passende Haarpflege sind entscheidend, um das Beste aus Deiner Mähne herauszuholen.

Ausgangslage: Finde Deine Haarstruktur

Von dicker bis feiner Haarstruktur ist auf unseren Köpfen alles vertreten. Wir zeigen Dir die wichtigsten Eigenschaften und die richtige Pflege für Deine Haarstruktur:

Dünnes, feines Haar

Dieser Haartyp hat von Natur aus meistens einen schönen Glanz, aber oft wenig Volumen. Mit den richtigen Pflegeprodukten und -techniken verleihst Du Deinem Haar jedoch Fülle und Standkraft. Verwende Schaumfestiger und Haarspray, um Deinem Haar mehr Halt und Volumen zu geben. Ein Tipp: Föhne für zusätzliches Volumen kopfüber.

Normales Haar

Diese Haarstruktur vereint die Eigenschaften von feinem und dickem Haar. Mit der richtigen Pflege ist es in der Regel pflegeleicht. Sie können aber auch herausfordernd sein, da sie oftmals platt, kraftlos oder auch trocken wirken.

Dickes Haar

Dickes Haar beeindruckt durch seine Fülle, kann aber auch anspruchsvoll sein. Achte darauf, dass Deine Shampoos genügend Feuchtigkeitspflege beinhalten, um Trockenheit und Frizz zu bekämpfen. Mit der richtigen Stylingtechnik bringst Du Deine Mähne zum Strahlen.

Clip In Extensions Pflege

Die verschiedenen Haartypen

Deine Haare sind so individuell wie Du selbst. Sie können glatt, wellig, lockig, kraus, dick oder dünn sein. Jeder Haartyp hat seine eigene Geschichte, die es zu verstehen gilt. Die Struktur Deiner Mähne beeinflusst nicht nur das Aussehen, sondern auch, welche Pflege- und Stylingmöglichkeiten am besten zu Dir passen. Wir präsentieren Dir nun die einzelnen Haartypen:

Glattes Haar

Glattes Haar hat oft einen natürlichen Glanz, kann aber schwierig zu stylen sein. Mit speziellen Shampoos und Stylingprodukten verleihst Du ihnen mehr Volumen und Griffigkeit. Experimentiere mit Stylingtechniken, um Bewegung und Textur in Dein Haar zu bringen. Ob ein Zopf, eine Flechtfrisur oder Halfbun – teste, welche Frisur am besten zu Dir passt.

Krauses Haar

Krause Mähne ist mit viel Volumen und Locken gesegnet. Ihre wilde Textur verleiht ihnen Charakter und Einzigartigkeit. Von Natur aus haben sie eine aufgeraute Haaroberfläche, die einerseits das Austrocknen begünstigt und andererseits die witterungsbedingte Feuchtigkeit von außen leicht aufnimmt. Bei besonders hoher Luftfeuchtigkeit quellen die Haare daher manchmal auf, kräuseln sich und stehen unkontrolliert ab. Dadurch sind sie häufig recht störrisch, wirken undefiniert und aufgeplustert. Diese liebenswürdige Eigenart ist auch als „Frizzy Hair“ bekannt.

Lockiges oder welliges Haar

Ob definierte Locken oder leichte Wellen – eine strukturierte Mähne bringt viel Sprungkraft mit und lässt sich schwer bändigen. Sie kommen schnell aus der Form, wodurch Du auf eine besondere Pflegereihe für Wellen oder Locken setzen solltest. Ebenso wie krauses Haar reagieren sie schneller auf äußere Wettereinflüsse und neigen zu Frizz.

Tipps:

  • Ein grobzinkiger Kamm ist die Wunderwaffe beim Kämmen.
  • Lockenbalm hilft, die natürliche Haarstruktur zu betonen.
  • Beim Föhnen hilft ein Diffusoraufsatz und mindestens 20 cm Abstand zum Föhn einzuhalten.
  • Lufttrocknen tut Haar und Kopfhaut gut und die Locken fallen natürlicher.

Extensions fallen und rutschen raus

Haarzustand – von fettig bis strapaziert

Hast Du Deinen Haartyp bereits ausfindig gemacht? Dann schaue jetzt bei den unterschiedlichen Haarzuständen, was bei Dir am ehesten zutrifft. So stimmst Du die Pflege Deiner Mähne perfekt auf ihre Bedürfnisse ab:

Fettiges Haar

Dein Haar unmittelbar nach dem Waschen schon wieder stumpf und strähnig? Dann ist oft eine erhöhte Talgproduktion der Auslöser. Eine aus dem Gleichgewicht geratene Kopfhaut entsteht häufig durch Stress, Ernährung oder hormonelle Veränderungen.

Tipps:

  • Milde Shampoos ohne Silikone schaffen bei fettigem Ansatz Abhilfe, da sie die Talgproduktion reduzieren.
  • Nutze beim Styling keine extreme Hitze und wasche auch nur mit lauwarmem Wasser.
  • Ein beliebtes Hausmittel: Heilerde absorbiert als Kur überschüssiges Fett.

Strapaziertes Haar

Deine Haare neigen zu Spliss und Haarbruch, fühlen sich strohig an und wirken insgesamt glanzlos? Fahre Dir mal mit den Fingern durch Dein Haar: Wenn Du nicht ohne Widerstand durchkommst, könnte es geschädigt sein. Ob Glätten, Föhnen oder Färben – es gibt viele Gründe für eine strapazierte Mähne. Aber keine Sorge, Du bist nicht allein: Viele von uns kennen das Problem. Die gute Nachricht? Es gibt einige Wege, um Deine Mähne zu retten und ihr neuen Glanz zu verleihen.

Tipps:

  • Gönne Deiner Mähne von Zeit zu Zeit eine Intensivkur & verwende spezielle Pflegeprodukte, die Dein Haar schnell vitalisieren
  • Wasche Deine Mähne am besten nur mit lauwarmem Wasser und lasse sie gelegentlich auch mal an der Luft trocknen.
  • Spiralförmige Haargummis ohne Metall verringern das Haarbruchrisiko.

Trockenes Haar

Das Problem bei trockenem Haar: Die einzelnen Schuppen auf der Haaroberfläche liegen nicht flach an, sondern stehen leicht ab. Beim Durchfahren fühlen sich die Strähnen deshalb oft rau an. Auch hier sind äußere Einflüsse, Styling und chemische Behandlungen häufig der Auslöser. Doch auch Kälte, Heizungsluft und UV-Strahlung entziehen Deiner Mähne Feuchtigkeit.

Tipps:

  • Greife zu einer reichhaltigen Pflegeserie, um Deinem Haar neues Leben einzuhauchen.
  • Lauwarmes Waschen schont die Schuppenschicht
  • Leave-in-Sprühkuren helfen, Deine Mähne mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Extensions Ombre

Extensions für verschiedene Haartypen

Bei der Wahl der Extensions kommt es nicht nur auf die Länge oder Volumen an, sondern auch darauf, wie gut sie sich in Deine individuelle Haarstruktur einfügen. Wie ein maßgeschneidertes Kleidungsstück sollten die Extensions perfekt zu Dir passen und Deine natürliche Schönheit unterstreichen.

Bondings: Unsichtbare Verwandlung

Bonding Extensions zaubern im Handumdrehen mehr Volumen und Länge. Sie werden nahezu unsichtbar in Dein Eigenhaar eingearbeitet und eröffnen Dir eine Welt voller Stylingmöglichkeiten. Diese Methode eignet sich besonders für normales, welliges oder dickes Haar. Deine Mähne wirkt fülliger und Du profitierst von voluminösen Strähnen.

Tapes: Nahtlose Transformation

Tape Extensions sind wie der sanfte Kuss einer Fee, der Deine Haare in eine wunderschöne Mähne verwandelt. Die flachen, hauchdünnen Tapes werden sanft an Dein Eigenhaar angebracht und sorgen für eine nahtlose Verbindung. Diese Methode ist ideal für dünnes, feines oder strapaziertes Haar. Die Tapes fügen sich harmonisch in Deine Mähne ein und schenken Dir einzigartiges Volumen.

Clip In Extensions: Schnelle Verwandlung

Ein besonderes Event steht vor der Tür oder Du möchtest im Alltag hin und wieder Deine Mähne verändern? Verwandele Deine Frisur mit Clip IN Extensions in einen echten Hingucker und kreiere einen individuellen Look für Deinen großen Tag oder den runden Geburtstag Deiner besten Freundin.

Ob Korkenzieherlocken oder glattes Haar, feine Strähnen oder füllige Wundermähne – jeder Haartyp ist einzigartig, genau wie Du. Lass Deine natürliche Schönheit strahlen und unterstreiche sie nach Belieben mit Haarverlängerungen von Verlocke.

Häufig gestellte Fragen

Welche Extensions passen am besten zu meinem feinen, glatten Haar?

Wenn Du feines, glattes Haar hast, sind Tapes die perfekte Wahl für Dich. Sie fügen sich nahtlos ein und verleihen Deiner Mähne Volumen und Länge, ohne sie zu beschweren. Du wirst staunen, wie Dein Haar plötzlich fülliger und strahlender aussieht.

Kann ich Tapes auch bei meinem dickem und strapaziertem Haar verwenden?

Absolut! Tapes sind vielseitig und eignen sich auch hervorragend für dickes und strapaziertes Haar. Sie bieten eine sanfte, nahtlose Verbindung und zaubern Deiner Mähne einen natürlichen Look.

Wie wähle ich die richtige Extensionsmethode für meinen Haartyp?

Dein Haartyp ist der Schlüssel zur perfekten Extensions Methode. Überlege Dir, welchen Effekt Du erzielen möchtest – ob mehr Volumen, Länge oder beides. Dann lass Dich von unseren Experten beraten, die Deine individuellen Bedürfnisse verstehen. Die richtige Wahl wird nicht nur Dein Aussehen, sondern auch Dein Selbstbewusstsein transformieren.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.