Schutzschablonen: Dein Must-Have für die sichere Extensions-Anbringung
Die Verwendung unserer Kunststoff-Schutzschablonen dient als Hilfsmittel zur Einarbeitung Deiner Bonding Extensions. Sie bieten Dir eine einfache Handhabung, indem sie Dein Haar sicher in Position halten und gleichzeitig die Kopfhaut vor Verbrennungen der Wärmezange schützen. So kannst Du dich ganz auf die präzise Anwendung konzentrieren!
Die Top-Vorteile von Schutzschablonen
- Präzise und saubere Einarbeitung: Dank der präzisen Aussparung in der Mitte der Schablone kannst Du die Haarsträhnen exakt positionieren. So verhinderst Du, dass umliegende Haare in den Kleber oder das Keratin gelangen und das Ergebnis beeinträchtigen.
- Kopfhautschutz: Unsere Schutzschablonen sind Deine Garantie für eine sichere Haarverlängerung. Sie schützen Deine Kopfhaut effektiv vor der Hitze der Wärmezange und minimieren so das Risiko von Irritationen oder Verbrennungen.
- Langlebig und wiederverwendbar: Dank ihres hochwertigen Materials sind die Schutzschablonen besonders langlebig und können mehrfach verwendet werden.
- Preiswert: Du erhältst unsere Verlocke Schutzschablonen im 2er Pack für nur 1 €
Anleitung zur Anwendung unserer Schutzschablonen
Die richtige Verwendung der Schutzschablonen ist essentiell, um Deine Extensions professionell und schonend anzubringen. Mit dieser Anleitung gelingt es Dir ganz einfach.
Vorbereitung:
- Materialien bereitlegen: Lege Dir vor der Anwendung der Schutzschablonen alle nötigen Materialien bereit. Du benötigst einen Stielkamm, Abteilclips und die Schutzschablonen.
- Strähnen abteilen: Teile Deine Haarpartien in Strähnen mit einer angemessenen Dicke ab.
Anbringen der Schutzschablonen:
- Platzierung der Schablone: Lege die abgeteilte Haarsträhne durch den Schlitz der Schablone in die Öffnung. Achte darauf, dass sich die Schablone nah am Haaransatz befindet, ohne Druck auf die Kopfhaut auszuüben.
- Befestigung der Extensions: Jetzt kannst Du die Bondingsträhne mithilfe einer Wärmezange sicher anbringen, ohne Dein Eigenhaar oder die Verbindungsstellen zu beschädigen.
Entfernung:
- Lösen der Schutzschablone: Nachdem Du die Strähne erfolgreich befestigt hast, entferne die Schutzschablone vorsichtig. Nun fährst Du mit der nächsten Strähne mit dem gleichen Prinzip fort.
Wichtige Tipps im Umgang mit Schutzschablonen
- Passende Strähnendicke: Teile Dein Haar in Strähnen mit der richtigen Dicke ab, um eine präzise Anwendung der Schutzschablonen zu gewährleisten. Zu dicke Strähnen könnten das Positionieren erschweren, zu dünne Strähnen könnten nicht genug Schutz bieten.
- Regelmäßige Reinigung: Reinige die Schutzschablonen nach jeder Anwendung, um Rückstände zu entfernen und ihre Lebensdauer zu verlängern. Eine saubere Schablone sorgt für besseren Schutz bei der nächsten Anwendung.
- Sicherstellen, dass die Extensions richtig sitzen: Achte darauf, dass die Extensions nach dem Anbringen der Schutzschablone fest und sicher sitzen. Eine stabile Verbindung zwischen den Extensions und dem Eigenhaar ist entscheidend für das langfristige Ergebnis.
Sichere Dir die perfekte Basis für Deine Bonding Extensions!
Für ein müheloses, präzises und sicheres Arbeiten – unsere Schutzschablonen sind die ideale Unterstützung beim Anbringen Deiner Bonding Extensions. Überzeuge Dich selbst von der Qualität und bestelle noch heute Dein 2er-Set. Bei Fragen oder Beratungsbedarf sind wir gerne für Dich da und unterstützen Dich bei der perfekten Anwendung. Wir freuen uns auf Deine Bestellung!
Häufig gestellte Fragen
Sind die Schutzschablonen für alle Haartypen geeignet?
Ja, die Schutzschablonen sind für alle Haartypen geeignet. Dank ihrer flexiblen Beschaffenheit passen sie sich verschiedenen Haarstrukturen und -dicken an und ermöglichen eine sichere Anwendung bei jedem Haartyp.
Kann ich die Schutzschablonen auch selbst anwenden oder brauche ich einen Friseur?
Ja, die Schutzschablonen sind so konzipiert, dass sie sowohl für professionelle Friseure als auch für den Heimgebrauch geeignet sind. Falls Du Dir unsicher bist, empfehlen wir, die ersten Anwendungen von einem Profi durchführen zu lassen oder Tutorials zur richtigen Anwendung anzusehen.
Was passiert, wenn ich die Schutzschablone nicht verwende?
Ohne Schutzschablonen kann die Wärmezange direkt mit der Kopfhaut in Kontakt kommen, was zu Verbrennungen oder Reizungen führen kann. Zudem hilft die Schablone, das Haar sauber zu trennen und eine professionelle Anwendung zu gewährleisten.
Gibt es spezielle Tricks, um die Schutzschablonen besonders effektiv zu nutzen?
Ja! Teile die Haarsträhnen exakt ab, arbeite sauber und entferne Kleberreste sofort nach der Anwendung, um die Lebensdauer der Schutzschablonen zu verlängern.