Was ist Henna?
Doch was genau ist Henna überhaupt? Das beliebte Pulver wird aus dem Hennastrauch gewonnen, welches besonders gut in warmen Ländern wächst. Kein Wunder also, dass die Kunst der Henna Tattoos ihren Ursprung in Indien und dem mittleren Osten hat. Der rötliche Farbstoff wird nach der Zeit dunkler, da die Pigmente an der Luft oxidieren. Das Pulver wird zum Teil pur verkauft, als Paste oder als Tinte.
Obwohl Henna 100% natürlich ist, können allergische Reaktionen auftreten. Auch wenn diese extrem selten sind, solltest Du die Henna Farbe immer an einer kleinen Hautfläche testen, bevor Du sie großflächig aufträgst.
Henna als Tattoo
Henna wird schon seit Jahrhunderten für die Körperkunst eingesetzt. Mehndi werden die Henna Tattoos eigentlich genannt. Mehndi ist eine uralte Tattoo-Kunst, die nur für besondere Anlässe aufgetragen wird. Insbesondere für Hochzeiten tragen Frauen und Männer die wunderschönen Henna Tattoos an den Händen und Füßen.
Kreiere auch Du Dein ganz eigenes Henna Tattoo Zuhause mit unserem Henna Penna Stift! Egal ob als klassisches Mehndi oder mit Deinem ganz eigenen Design – der Henna Penna Stift erlaubt präzise und dünne Striche auf deinem Body. Mit unseren fünf verschiedenen Farben (Black Onyx, Emerald-Grün, Jasper Brown, Original und Ruby) kannst Du Deiner Kreativität freien Lauf lassen und Dich bei Deinen Tätowierungen voll austoben.

Wie lange hält ein Henna Tattoo?
Je nach Farbnuance und Pflege hält ein Henna Tattoo von Henna Penna zwischen 7 und 14 Tagen. Die Nuance Original hält übrigens am längsten. Henna Tattoos auf der Hand halten natürlich am kürzesten, da wir unsere Hände häufiger im Laufe eines Tages waschen. Diese Informationen über Henna-Produkte sind besonders nützlich zu wissen, wenn Du Dein Henna Tattoo möglichst lange in der gewünschten Farbnuance auf Deinem Body behalten möchtest.
Wie pflege ich das Henna Tattoo?
Während das Henna Tattoo trocknet, kannst Du es mit Zucker- oder Zitronenwasser befeuchten, damit die Farbe noch besser an der Haut haftet. Achte auch darauf, dass Dein neues Tattoo es warm hat, während es trocknet. Auch dies verbessert die Langlebigkeit der Körperbemalung. Das Waschen mit Seife lässt Henna Tattoos verblassen, weshalb hier Vorsicht geboten ist. Mit Senföl kommen die Farben noch kräftiger heraus.
Warum Henna nicht gleich Henna ist
Die semi-permanente Tattoo-Farbe wird in verschiedenen Formen angeboten: als Pulver, Paste oder als Tinte. In einigen Artikeln wird dem Henna aber noch der Farbstoff PPD beigefügt, welcher allergische Reaktionen auslösen kann. Aus diesem Grund solltest Du immer auch auf die Inhaltsangaben von Henna Produkten achten. Bei unseren Henna Produkten kommen nur natürliche Zutaten zum Einsatz und sind daher unbedenklich.
Henna als Eyeliner & Eyebrow Pencil
Verschmierter Eyeliner – es gibt wenig, was im stressigen Frauen-Alltag nerviger ist. Wenn Du keine Zeit und Lust hast, Dich mit verwischtem Augen Make-Up zu plagen, dann ist der semi-permanente Henna Eyes Eyeliner genau richtig für Dich. Mit dem Henna Stift schaffst Du es, den ganzen Tag zu überstehen, ohne am Abend Panda-Augen zu haben. Der präzise Stift ermöglicht es Dir, einen punktgenauen, pigmentierten Strich zu ziehen und sogar aufwendige Formen zu zeichnen.
Auch als Augenbrauenstift eignet sich unser Henna Stift für die Augen perfekt. Diesen bekommst Du nämlich nicht nur in Schwarz, sondern auch in vielen anderen Farben wie zum Beispiel Hazelnut, Blueberry, Choco Brown und Agave Grey. Anders als viele andere Augenbrauenstifte ermöglicht unser Henna Eyes eine extrem genaue Applikation. So lassen sich einzelne Brauenhaare ganz einfach und authentisch nachmalen. Verleihe Deinen Augenbrauen mit dem Henna Stift einfach mehr Volumen, ohne dabei künstlich auszusehen.
Henna für die Lippen
Auch für die Lippen ist Henna eine wahre Superheldin. Der natürliche Farbstoff lässt sich ohne Bedenken auf den Lippen auftragen und hält ganz nebenbei den ganzen Tag. Zwischen Frühstück, Lunch und Dinner brauchst Du Dir keine Sorgen mehr zu machen, dass Dein Lippenstift verschmiert, verblasst oder gar komplett verschwindet. Die Henna Farbe ist semi-permanent und färbt Deine Lippen in verführerische Farbtöne – so macht bio doch gleich viel mehr Spaß.
Anders als viele andere Lippenstifte, Lip-Kits und Lipglosse kommt unser Henna Lips aber komplett ohne Chemie aus beim Färben. Das Naturprodukt besteht zu 100% aus pflanzlichen Inhaltsstoffen. Neben der Henna, welche Hauptbestandteil bei all unseren Henna-Produkten ist, findest Du unter anderem noch Lavendel, Gewürznelke und Lein auf der kurzen Zutatenliste. Verabschiede Dich von chemischen Lippenprodukten!
Klebrige oder trockene Lippen gehören dank Henna Lips ebenfalls zur Vergangenheit. Da der Lippenstift auf Wasser basiert, fühlt er sich ganz natürlich auf den Lippen an. Deine Lippen fühlen sich mit Henna Lips nicht nur total natürlich an – sie sehen auch so aus. Denn wir führen mehr als 15 verschiedene Nuancen im Sortiment. Da ist auf jeden Fall für jeden Hautton die passende Farbe dabei. Du kannst den Lippenstift (oder auch Lipliner) auch gerne mehrmals auftragen, um eine dunklere Farbe zu erzielen.
Henna für die Lippen hat also enorm viele Vorteile für Dich:
- Extrem lange Tragedauer
- Perfekt für den Alltag
- 100% natürliche Inhaltsstoffe
- Kuss sicher – verschmiert nach dem Trocknen nicht
- Große Farbauswahl aus mehr als 15 Nuancen
Henna als Haarfärbemittel
Auch im Bereich Haarfarbe wird Henna immer häufiger als Haarfärbemittel eingesetzt. Anders als bei den Henna Produkten für Haut, Augen und Lippen ist Henna als Colorationsmittel für das Haar aber permanent. Um den Farbstoff besser beeinflussen zu können, kommen bei Färbemitteln für die Haare aber häufig chemikalische Stoffe zum Einsatz, welche bei einigen Menschen Allergien auslösen können. Aus diesem Grund führen wir keine Henna-Produkte für die Haare in unserem Sortiment, da diese oft nicht 100% bio sind.
Du hast Rückfragen zu einem unserer Artikel oder benötigst weitere Informationen rund um das Thema Haare und Färben? Dann tritt einfach mit uns in Kontakt. Entweder per E-Mail shop@verlocke.de oder gerne auch telefonisch unter 0621 – 820 49 65. Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung.